Discussion:
iTunes aktualisieren
(zu alt für eine Antwort)
Jochen May
2010-01-30 17:56:56 UTC
Permalink
Hallo!

Wie sorgt Ihr dafuer, dass Euere iTunes Datenbank immer aktuell ist? Also,
damit sie mitbekommt, wenn Lieder geloescht werden, id3-tags geaendert
werden etc ppp.

Im Moment benutze ich itunes library updater, bin aber nicht so richtig
gluecklich damit, da es ja doch immer eine weile dauert.

Wie geht ihr mit diesem Problem um?

Gruessel
Jochen
Thomas Einzel
2010-01-30 18:24:29 UTC
Permalink
Post by Jochen May
Hallo!
Wie sorgt Ihr dafuer, dass Euere iTunes Datenbank immer aktuell ist? Also,
damit sie mitbekommt, wenn Lieder geloescht werden, id3-tags geaendert
werden etc ppp.
Im Moment benutze ich itunes library updater, bin aber nicht so richtig
gluecklich damit, da es ja doch immer eine weile dauert.
Wie geht ihr mit diesem Problem um?
Durch Nichtnutzung von iTunes. Ich nehme um unsere 3 iPods zu betanken
MediaMonkey 3, das kann man so einstellen, dass es beim Start seine
Datenbank aktualisiert (nennt sich Orner auf Änderungen überwachen).
"Check" Dauer ohne Änderungen bei gut 6000 Flac (den Codec kennt iTunes
gar nicht) Titeln vom NAS über das LAN ca. 1 Minute. Bei neuen Titeln
braucht es natürlich länger...

Thomas
Sebastian Kaps
2010-01-30 19:30:43 UTC
Permalink
Post by Jochen May
Wie sorgt Ihr dafuer, dass Euere iTunes Datenbank immer aktuell ist? Also,
damit sie mitbekommt, wenn Lieder geloescht werden, id3-tags geaendert
werden etc ppp.
Indem ich solche Aktionen in iTunes ausführe.
--
Ciao, Sebastian
Christian Piehl
2010-01-31 09:58:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jochen May
Wie sorgt Ihr dafuer, dass Euere iTunes Datenbank immer aktuell ist? Also,
damit sie mitbekommt, wenn Lieder geloescht werden, id3-tags geaendert
werden etc ppp.
ich nutze für sowas grundsätzlich iTunes selber. Ansonsten könnte es
aber helfen, wenn du iTunes einfach deinen ganzen Musikordner nochmal
importieren lässt.


Christian
Wolfgang Krietsch
2010-01-31 11:01:23 UTC
Permalink
Post by Jochen May
Im Moment benutze ich itunes library updater, bin aber nicht so richtig
gluecklich damit, da es ja doch immer eine weile dauert.
Wenn ich größere Aktionen außerhalb von iTUnes vorgenommen habe, mache ich
das genauso. Und bei den Datenmengen dauert das halt ein Weilchen, daran
wird keine Software der Welt etwas ändern können.

Bye

woffi
--
I accept my dog's admiration as conclusive evidence that
I'm wonderful.
Sebastian Kaps
2010-01-31 11:25:54 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Wenn ich größere Aktionen außerhalb von iTUnes vorgenommen habe, mache ich
das genauso. Und bei den Datenmengen dauert das halt ein Weilchen, daran
wird keine Software der Welt etwas ändern können.
Was auch manchmal ganz nett ist:
Wenn man ID3-Tags mit einem externen Programm geändert hat, kann man die
betreffenden Tracks in iTunes markieren, dann das Info-Fenster aufrufen
(cmd+i bzw. unter Windows die entsprechende Tastenkombination) und
dieses anschließen *ohne irgendwelche Änderungen gemacht zu haben* mit
OK wieder schließen.
Dann aktualisiert iTunes die Daten und sortiert die Dateien ggf.
entsprechend in andere Verzeichnisse ein.
--
Ciao, Sebastian
Wolfgang Krietsch
2010-01-31 19:50:52 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Wenn man ID3-Tags mit einem externen Programm geändert hat, kann man die
betreffenden Tracks in iTunes markieren, dann das Info-Fenster aufrufen
Das wusste ich auch noch nicht - danke für den Tipp!


Gruß

woffi
Jochen May
2010-02-01 15:55:15 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kaps
Post by Wolfgang Krietsch
Wenn ich größere Aktionen außerhalb von iTUnes vorgenommen habe, mache
ich das genauso. Und bei den Datenmengen dauert das halt ein Weilchen,
daran wird keine Software der Welt etwas ändern können.
Wenn man ID3-Tags mit einem externen Programm geändert hat, kann man die
betreffenden Tracks in iTunes markieren, dann das Info-Fenster aufrufen
(cmd+i bzw. unter Windows die entsprechende Tastenkombination) und
dieses anschließen *ohne irgendwelche Änderungen gemacht zu haben* mit
OK wieder schließen.
Dann aktualisiert iTunes die Daten und sortiert die Dateien ggf.
entsprechend in andere Verzeichnisse ein.
Das ist interessant - muss ich beim nächsten mal probieren.

Danke
Michael Noe
2010-01-31 16:23:40 UTC
Permalink
Post by Jochen May
Wie sorgt Ihr dafuer, dass Euere iTunes Datenbank immer aktuell ist? Also,
damit sie mitbekommt, wenn Lieder geloescht werden, id3-tags geaendert
werden etc ppp.
Im Moment benutze ich itunes library updater, bin aber nicht so richtig
gluecklich damit, da es ja doch immer eine weile dauert.
Für all dies iTunes eben verwenden, dazu ist es schließlich da. Mache
ich nun seit ziemlich genau neun Jahren so. Denn ich mag meine
diesbezüglichen Mediadaten schon mal gar nicht mehr als einmal
verwalten.
Post by Jochen May
Wie geht ihr mit diesem Problem um?
Ich habe keines. :-)
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Clemens Beier
2010-02-03 18:59:03 UTC
Permalink
Post by Jochen May
Hallo!
Wie sorgt Ihr dafuer, dass Euere iTunes Datenbank immer aktuell ist? Also,
damit sie mitbekommt, wenn Lieder geloescht werden, id3-tags geaendert
werden etc ppp.
Im Moment benutze ich itunes library updater, bin aber nicht so richtig
gluecklich damit, da es ja doch immer eine weile dauert.
Wie geht ihr mit diesem Problem um?
Welches Problem?


C.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...