Discussion:
iPod nano lässt sich nicht ausschalten
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Duevel
2006-09-13 16:01:00 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem iPod nano (die alte 1. Generation :-)).
Normalerweise lässt sich der ja durch längeres Drücken der Play-Taste
ausschalten.

Bei mir geht das aber nicht, wenn ich den nano an meinen Mac stecke,
syncen lasse und dann wieder abstecke. Will ich ihn dann ausschalten,
geht es nicht.

Er geht auch nicht von alleine aus nach ein paar Minuten, wie er es
normalerweise tut. Er bleibt einfach an. Hab das früher oft nicht
gemerkt und mich gewundert, wieso am nä. Morgen der Akku leer war.

Lasse ich den nano länger am Mac. So mindestens 10 min, lässt er sich
danach auch ausschalten.

Das ist doch sicher kein normales Verhalten, oder?
Sollte ich mich an Apple wenden?

PS: Neueste Firmware ist natürlich drauf.
--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..

http://sebid.de | http://hagga.net | Blog: http://blog.hagga.net
Michael Busch
2006-09-13 20:36:08 UTC
Permalink
Post by Sebastian Duevel
ich habe ein Problem mit meinem iPod nano (die alte 1. Generation :-)).
Normalerweise lässt sich der ja durch längeres Drücken der Play-Taste
ausschalten.
Bei mir geht das aber nicht, wenn ich den nano an meinen Mac stecke,
syncen lasse und dann wieder abstecke. Will ich ihn dann ausschalten,
geht es nicht.
In der Bedienungsanleitung ist eine Reset-Prozedur für den iPod
beschrieben:

1. Schieben Sie den Schalter "Hold" vor und zurück. (Schieben Sie den
Schalter in die Position "Hold" und anschließend wieder zurück.)

2. Drücken und halten Sie die Tasten "Menü" und "Wählen" so lange
gedrückt, bis das Apple Logo angezeigt wird (ca. 6 bis 10 Sekunden).
Diesen Schritt müssen Sie möglicherweise wiederholen.

Hast Du die schon probiert?

Ansonsten habe ich noch den Hinweis auf ein Diagnosemenü gefunden:

<http://www.ipod-fun.de/content/view/1042/1/>

"Nach einem Reset ("Select" und "Menu-Taste" gleichzeitig gedrückt
halten) brauch man nur kurz den "Zurück" und "Select-Button" eines iPods
der 4. Generation drücken und schon befindet man sich im
Diagnostic-Menu. Das gleiche klappt auch beim iPod nano."

Vielleicht hilft Dir, wer der Reset nichts gebracht hat, das
Diagnosemenü bei der Behebung Deines Fehlers?
--
Gruß,

Michael Busch
Sebastian Duevel
2006-09-14 13:55:15 UTC
Permalink
Post by Michael Busch
In der Bedienungsanleitung ist eine Reset-Prozedur für den iPod
[...]
Hast Du die schon probiert?
Jupp. Auch nach einem Reset lässt er sich nicht ausschalten.
Post by Michael Busch
Vielleicht hilft Dir, wer der Reset nichts gebracht hat, das
Diagnosemenü bei der Behebung Deines Fehlers?
Sieht nicht danach aus.

Na, dann frag ich mal Apple.
--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..

http://sebid.de | http://hagga.net | Blog: http://blog.hagga.net
Michael Zemg
2006-09-14 10:55:46 UTC
Permalink
"Sebastian Duevel" schrieb im Newsbeitrag ...
Post by Sebastian Duevel
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem iPod nano (die alte 1. Generation :-)).
Normalerweise lässt sich der ja durch längeres Drücken der Play-Taste
ausschalten.
Bei mir geht das aber nicht, wenn ich den nano an meinen Mac stecke,
syncen lasse und dann wieder abstecke. Will ich ihn dann ausschalten,
geht es nicht.
Wenn meiner nach dem Syncen viele Notes-Dateien(z.B. eMails) lädt, ich ihn
dann offline nehme, dann geht er auch nicht auf Knopfdruck aus. Er
organisiert erst die Notes-Dateien. Wenn er damit fertig ist, geht er nur
dann automatisch (oder auf Knopfdruck) aus, wenn man ihn nicht in den
Eigenschaften nicht als permanent "Ein" konfiguriert hat.
Sebastian Duevel
2006-09-14 14:11:46 UTC
Permalink
Post by Michael Zemg
Wenn meiner nach dem Syncen viele Notes-Dateien(z.B. eMails) lädt, ich ihn
dann offline nehme, dann geht er auch nicht auf Knopfdruck aus. Er
organisiert erst die Notes-Dateien. Wenn er damit fertig ist, geht er nur
dann automatisch (oder auf Knopfdruck) aus, wenn man ihn nicht in den
Eigenschaften nicht als permanent "Ein" konfiguriert hat.
Mmh, also hier synct der sonst nur noch Adressen und Termine, aber keine
Notizen.

Aber vielleicht macht er das ja auch mit den Terminen.

Aber wie gesagt, er war auch schon mal die ganze Nacht an.

Hab beim Apple-Support noch keinen erreicht. Wollte nicht ewig in der
teuren Warteschleife hängen...
--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..

http://sebid.de | http://hagga.net | Blog: http://blog.hagga.net
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...